Termine, Veranstaltungen, Fortbildungen für DaF/ DaZ und vieles mehr

Bei Anmeldungen für BVIB-Veranstaltungen: Unsere BVIB-internen Webinare laufen über die Videokonferenzsoftware Zoom. Wir nutzen Ihre hinterlegten e-Mailadressen bei Anmeldungen lediglich für das Einladungs- und Erinnerungsmanagement und löschen diese unverzüglich im Anschluss an die Veranstaltung. Wir weisen für die Nutzung von Zoom auf die Zoom-Datenschutzerklärung hin.

Externe und BVIB Termine

22. April 2025
DTB Prüfungstraining – Prüfungstraining mit KI
Ort: virtuell – Datum: 22. April 2025 um 18:00 Uhr
Wie erstellst du mithilfe von ChatGPT & Co. passgenau Aufgaben zum Prüfungstraining? (Schreiben, Hören, Sprechen, Lesen, Präsentationen, ein Problem lösen) Wie setzt du diese Aufgaben möglichst effektiv im Kurs ein?
Wie machst du ChatGPT zum Coach/Gesprächspartner?
Leite deine Lerner zur selbstständigen + sinnvollen Nutzung der ChatGPTApp an.
Für wen: alle Sprachlehrer, keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 3 UE = 2:15 min
Eigenanteil: 50 Euro pro Person
Anmeldung per Email bei langner@bvib.de

30.04.2025
Additive Alpha ZQ für Lehrkräfte in Alphabetisierungskursen

250326_Tabelle AZQ 74 b.png

Weitere Informationen unter Additive Alpha ZQ für Lehrkräfte in Alphabetisierungskursen

Ansprechpartnerin ist Heike Sakowski

Tel. +49 (0)221 – 60851512

E-Mail:  zq@sprachhaus.com

28. Juni 2025

Train-the-Trainer-Seminar „Deutsch für Apotheker – Vorbereitung auf die FSP“
Sie unterrichten Deutsch als Fremdsprache und möchten Apotheker gezielt auf die Fachsprachprüfung (FSP) vorbereiten? In diesem praxisorientierten 4-UE-Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick in die Prüfung, lernen in Ansätzen, eigene Unterrichtsmaterialien zu entwickeln, und erarbeiten didaktische Strategien für die Sprachvermittlung in diesem spezialisierten Bereich.

Inhalte:

  • Einführung in die FSP für Apotheker (Ablauf, Anforderungen, Herausforderungen)
  • Materialerstellung: Analyse von Prüfungsaufgaben und Entwicklung eigener Lehrmaterialien
  • Didaktisierung: Welche sprachlichen Mittel sollten geübt werden?
  • Praktische Umsetzung: gesprochene geschriebene Sprache, Patienten- vs. Fachsprache

Ort: Online

Dauer: 10:00 – 13:15 Uhr

Zielgruppe: Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache, die Apotheker auf die FSP vorbereiten möchten oder in diesen Bereich einsteigen wollen. Da es kein Lehrwerk gibt, erfordert die Unterrichtsgestaltung eine eigenständige Materialerstellung – ein zentraler Bestandteil dieses Seminars.

Eigenanteil: 50 Euro

Maximal 16 TN

Anmeldung & weitere Infos: langner@bvib.de
Informationen zur Dozentin: www.einfachbesserdeutsch.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hinweis: Weitere Informationen zu den Bedingungen der Veranstaltungen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).